Unsere erste kleine Maus wird morgen 2 Jahre alt. 2 Jahre! Ich kann es wirklich kaum fassen. Denn ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie ich mit Lino schwanger war. So viel ist in diesen 2 Jahren passiert und noch nie sind 2 Jahre so schnell vorbei gegangen. Die Zeit ist wirklich gerast, vor allem das letzte Jahr.
Wir sind so glücklich, dass wir so einen lebenslustigen, witzigen, süßen, sensiblen und sturen Strahlemann haben. Lino hat uns zu Eltern gemacht, der bisher schönsten und herausforderndsten Aufgabe unseres Lebens. Aber irgendwie klingt „Aufgabe“ falsch, denn er ist einfach Teil von uns. Als er da war, war zwar alles neu, aber es hat sich angefühlt, als ob es einfach so gehört.
So viele Meilensteine im letzten Jahr
Wenn ich an die Zeit seit Linos ersten Geburtstag zurück denke, ist es einfach unglaublich, was er in dieser Zeit alles gelernt, erlebt und durchgemacht hat. Mit fast 14 Monaten hast er angefangen zu laufen. Zuerst noch ganz holprig, aber soso süß! Und auch jetzt ist es noch total putzig, wie er mit ausgestrecktem Bauch durch die Wohnung rennt. Und mittlerweile rennt er nicht nur durch die Gegend, er ist auch richtig gut im Klettern, was mir manchmal fast einen Herzinfarkt beschert.
Gebrabbelt hat Lino schon immer ganz viel, aber jetzt mischen sich auch immer mehr Wörter darunter. „Mama“, „bitte“, „nein“ (sehr beliebt), „ja“, „Tisch“, „Oma“, „Ei“, „Eis“, „Baum“, „Auto“, „Tütaaa“ & „Banane“ fallen mir spontan ein. Und dann noch die Worte, die noch nicht ganz so sitzen wie Papa (=Ama) und Peppa (=didtaa). Und es wird wahrscheinlich noch etwas dauern, bis Lino vollständige Sätze spricht, aber auch das wird toll. Denn über jedes neue Wort freuen wir uns so sehr.
Beim Essen hat Lino kurz nach seinem ersten Geburtstag endlich angefangen auch Stücke zu essen ohne zu würgen, als ob man ihn vergiften wollte. Das macht es jetzt so einfach, denn er kann einfach bei uns mitessen – zu hause und im Restaurant. Und wir können einfach ein paar Weintrauben oder eine Banane in die Tasche schmeißen and we are good to go :). Er hat jetzt auch für sich entschieden was er gerne mag (Lieblingsessen: Nudeln mit allen möglichen Soßen) und was er nicht mal mehr probieren will (alles Grüne außer Spinat :-p). Die Skepsis gegenüber neuem Essen überwiegt jetzt leider manchmal die Neugierde wie es wohl schmeckt.
Linos Feinmotorik hat sich auch so krass entwickelt. Er kann puzzlen (à la Dreieck in Dreieck), baut Türme, malt Krickelkrackel Bilder und stapelt seine Holzsteckspiele. Der Löffel landet jetzt öfter mit dem Essen im Mund, als dass er es nicht tut und auch das Glas Orangensaft wird schon mal komplett getrunken, ohne dass ich die Gallseife auspacken muss. Selbst die Spaghetti, die einmal schön auf dem Boden ausgeschüttet wurden, werden (wenigstens teilweise) mit viel Geduld schön einzeln wieder in die Packung zurück gesteckt.
Und er tut so „als ob“ beim Spielen. Es ist so süß, wenn er uns eine Tasse Tee „zubereitet“ und uns dann bringt, damit wir sie zusammen schlürfen können. Oder wie er das Holzobst schneidet um daraus, dann einen Obsteintopf in seiner kleinen Spielküche zu „kochen“. Und und und :).
Unser Sonnenschein und unsere Drama Queen
Mit 6 Wochen hat Lino das erste Mal gelächelt und seitdem ist er so ein toller, kleiner Strahlemann. Wenn Lino lächelt, dann strahlt sein ganzes Gesicht und wenn er lacht, dann so richtig aus vollstem Herzen und aus dem Bauch heraus. The Best! Es ist so ansteckend und man kann gar nicht anders als sich mit ihm und über ihn zu freuen. Egal was für ein ätzender Tag es war. Er ist einfach unser Sonnenschein.
Und gleichzeitig kann er auch herzzereißend jammern und weinen. Das geht ganz schnell und kann auch von einer Sekunde auf die andere wechseln – in beide Richtungen ;). Bei Lino gibt es eigentlich nicht so viel dazwischen. Entweder ist er sehr glücklich (zum Glück den größten Teil der Zeit) oder sehr unzufrieden und traurig und das zeigt er einem dann auch ohne jeglichen Zweifel. Dann ist Tantrum-Alarm. Kleinigkeiten, wie z.B. eine Gabel anstatt (der gewollte) Löffel neben dem Teller, sind dann wie ein kleiner Weltuntergang. Die Gabel wird dann höchst dramatisch durch die Gegend geschmissen und es wird lautstark dazu geschluchzt.
Meine Freundin Laura meinte dazu einmal „He is feeling all the feelings“. Und das ist auch gut so. Denn ich habe lieber einen kleinen Wirbelwind mit viel Sonnenschein als eine stetige, seichte Brise (tolle Metapher, Muddi ;)).
Du kleiner Rabauke
In den letzten 12 Monaten ist unser kleiner Rabauke zum richtig großen Rabauken geworden. Lino hat es faustdick hinter den Ohren und man muss richtig aufpassen sich nicht auf der Nase herum tanzen zu lassen. Da wird ganz gezielt ein zuckersüßes Lächeln oder ein total liebes „biiiiiitttttteeee“ eingesetzt um ans Ziel zu kommen. Kleiner Charmeur :).
Oder Lino spielt wirklich überzeugend echt, wie traurig er über etwas ist (z.B. dass er die Schuhe ausziehen soll). Und dann wird man mal weich, denn es ist ja nicht so ne große Sache die Schuhe in der Wohnung anzulassen und ganz plötzlich erblickt man auf dem 3 Sekunden vorher noch tieftraurigem Gesicht ein hinterlistiges kleines Lächeln. Ich sag ja – ein Riesenrabauke :-p.
Und trotzdem kann man letztendlich eigentlich nur schmunzeln, denn es ist ja auch irgendwie total lustig und spannend zu sehen, wie die Kleinen sich ausprobieren und Strategien entwickeln. Das gehört ja alles dazu. Aber aufgepasst kleiner Mann, die Mama hat es auch faustdick hinter den Ohren! 😉
Ein toller großer Bruder
Und das wahrscheinlich größte und nachhaltig prägendste Ereignis des letzten Jahres war für Lino – und für Ced und mich natürlich auch – die Geburt seines kleinen Bruders. Obwohl Lino in den letzten Wochen schon sehr mit seinen ambivalenten Gefühlen gegenüber Ori zu kämpfen hatte, sieht man wie lieb er seinen kleinen Bruder schon hat.
Wenn Ori nicht im gleichen Zimmer ist, dann sucht er ihn. Und wenn sein kleiner Bruder (mal nicht wegen einem zu festen Kuss oder einem zu groben Streichler von Lino) weint, dann versucht er ihn zu trösten. Er sucht ganz oft seine Nähe und setzt sich z.B. neben ihn um ein Buch zu lesen. Zudem geht er nie raus ohne sich auch von Ori mit einem Kuss verabschiedet zu haben. Total lieb will er ihm oft etwas von seinem Essen abgeben oder legt ihm ein Spielzeug in die Wippe.
Ich bin mir sicher, dass Lino seinen kleinen Bruder schon bald für das aller Tollste auf der Welt halten wird, ihn beschützt und dass Ori sein liebster Mensch sein wird. #undjetzthatmamaallthefeels
Und damit ich jetzt noch ein richtig emotionales Wrack werde, mein persönliches Best-of an meinen Erstgeborenen:
Meine kleine Rabaukenmaus, ich liebe es, wie…
- du beim Einschlafen mein Gesicht hälst
- du Obst isst und dabei so süß schmatzt
- du jedes Mal „ja“ sagst, wenn man dich fragt, ob du eine volle Windel hast (unabhängig davon ob es stimmt)
- du immer sofort in deine Spieleecke läufst, wenn wir zur Wohnung reinkommen und dich hinsetzt und ein Buch nach dem anderen „liest“
- sehr du dich kaputt lachst, wenn man mit dir fangen spielt
- du deine Arme angewinkelt ausstreckst mit den Handflächen nach oben und fragend schaust, wenn du nicht weißt wo etwas ist
- unendlich begeistert du bist, wenn du einen Bagger, Hubschrauber oder Lastwagen siehst
- du nachts aufschreist und dich sofort beruhigst, wenn du Papas oder meine Hand auf dir spürst
- aufgeregt du bist, wenn ein Hund in deiner Nähe ist
- du hüstelst um uns zu sagen, dass du etwas trinken möchtest
- du seit 2,5 Monaten jeden morgen zuerst nach deinem kleinen Bruder guckst
- du uns manchmal aus dem nichts ein Küsschen gibst und auch jedes Mal, wenn wir uns weh getan haben
- du dem Paketboten jedes mal Auf Wiedersehen winkst
- du manchmal nach dem Baden nackig durch die Wohnung rennst und dabei den größten Spaß hast
- du immer einen Lieblings-Gegenstand-des-Tages hast, den du kaum los lässt
- du dich sofort aufsetzt, wenn du nach deinem Mittagsschlaf wach wirst und dann ganz lieb im Bett brabbelst bis jemand kommt
- du sofort zu deinem kleinen Bruder gehst, wenn er weint und ihm ein Küsschen gibst
- sehr du dich freust, wenn wir dich fragen, ob du den Sandmann schauen willst
- du mir morgens immer meine Brille aufklappst und mir versuchst auf die Nase zu setzen
- du immer dein Essen teilst, auch wenn es etwas ist, was du selber total gerne magst
- wie schön du es findest, wenn andere Kinder da sind
- du auf meinen Armen deinen Kopf auf meiner Schulter ablegst, wenn du müde oder traurig bist
- du auf deinem Dreirad voller Freude durch die Gegend rast
- du es genießt, wenn ich dich eincreme und dabei manchmal fast einschläfst
- du dich schlapp lachst, wenn du ein Video von dir selbst siehst, in dem du dich schlapp lachst 😀
Wir lieben dich so, unser kleiner, süßer Lino!